0234 54 471 842 kontakt@lotusvale-bochum.de

Seid gegrüßt Magic-Community,

dieses Mal gibt es einen ganz besonderen Beitrag zur LotusVale Series in Form eines kleinen Interviews mit zwei bemerkenswerten Spielern. In diesem Interview wird es vor allem um das Format Modern gehen und wie beiden Interviewten das Format sehen und wie ihre Meinung zu diesem ist.

Nächste Woche wird es dasselbe für das Format Pioneer geben.

Für das Interview heute haben sich freundlicherweise Fabian Jung und Baran Tekin zur Verfügung gestellt.

Beide sind langjährige und erfolgreiche (Modern)-Spieler, die Teil der LotusVale-Community seit ihrem Bestehen sind.

Interview mit Fabian Jung

Stell dich bitte kurz vor.

Kurz zu meiner Persönlichkeit: Ich bin der Fabian, 33 Jahre jung und bin wie man auch erwartet ein leidenschaftlicher Magicspieler. Seit 1998 sammele und spiele ich Magic the Gathering. Ich spiele zurzeit überwiegend das Format Modern und habe mich für die Regional Championship Prag 2025 bei der LotusVale Series August qualifizieren können.

Was sagst du zu den Banings und Unbanings vom 16.12.24?

Erstmal zu den Bans: Dass etwas aus dem Boros Energie Packet verschwinden muss, war klar. Dass es den Amped Raptor getroffen hat, war nur Spekulationssache. Der Bann von The One Ring war längst überfällig, Jegantha hingegen fand ich etwas überflüssig. Ich verstehe das Problem dahinter, jedoch hatte ich nie das Gefühl, dass es entscheidend war.

Wizards war in der Vergangenheit immer etwas vorsichtig, was Unbans anbelangt. Umso überraschender ist es, dass direkt vier Karten unbanned wurden. Splinter Twin war nur eine Frage der Zeit, aber mit den anderen drei Karten habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Ich find’s persönlich gut, dass künftige Meta somit combolastiger wird. Allerdings find ich es ein Unding, Fast-Mana zu entbannen, nachdem man sich eigentlich dazu entschieden hat, andere Karten dieser Kategorie aus dem Format zu nehmen. Naja…

Deine Prognose an Top-Decks / Top-Karten zur LotusVale Series Januar 2025?

Meine Predictions für die Top-Decks der künftigen Meta sind: Grinding Station Combo & Frosch Midrange/Control

Deine bisherigen Erfahrungen auf der LotusVale Series?

Meine bisherigen Erfahrungen auf der LotusVale Series sind bisher alle recht positiv. Die Angebote sind Top und zahlreich vorhanden. Wünschenswert wäre es, dass man den Streaming-Table eventuell mehr separiert.

Kannst du uns deinen Ausblick für die Regional Championship Prag im Januar und Spotlight Series Utrecht im März geben und was wären deine Wünsche für die Zukunft der Modern-Szene in Deutschland/Europa?

Mein Ziel ist ganz klar ein Deck in der neuen Meta zu finden, um Prag zu gewinnen und selbstverständlich dasselbe für Utrecht zu tun, um auch dort den Win einzufahren. Nach dem B&R Announcement ist die Meta sehr aufgewühlt und alles muss sich neu finden. Meine Wünsche für Modern sind weitere Unbans und eine ausgeglichene Metaentwicklung. Außerdem wäre es wünschenswert, mehr und größere Events in Deutschland und Europa zu haben.

Möchtest du zum Schluss noch etwas äußern?

Nein, Over and Out.

Interview mit Baran Tekin

Stell dich bitte kurz vor.

Hallo, ich bin Baran, ein Tryhard aus dem Raum Dortmund. Meine beste Errungenschaft ist selbstredend der back to back Sieg (1. Platz nach Swiss) beider LotusVale Series Modernturniere. Ansonsten habe ich vier Mal an den europäischen Regional Championships teilgenommen, drei Mal das Arena Open gewonnen und bin ein Freund des World Championship Competitors sowie LotusVale Series Kommentators Lars H.

Was sagst du zu den Banings und Unbanings vom 16.12.24?

Ich bin sehr zufrieden mit den Banings. The One Ring war einfach extrem schlecht designed, Energy zu stark und Companions hätten nie geprinted werden sollen.
Die Unbanings finde ich hingegen sehr mutig. Opal und Looting haben meiner Meinung nach beide das Potential zu stark für Modern zu sein. Looting wegen Graveyard-Decks, Opal wegen kostenlosem Fast-Mana für Combodecks. Green Sun´s Zenith finde ich stark, aber okay. Splinter Twin ist unspielbar.

Deine Prognose an Top-Decks / Top-Karten zur LotusVale Series Januar 2025?

Das ist natürlich tricky. Ich lege mich mal auf U/B Murktide bzw. Oculus und Energy als meistgespielte Decks fest. Am besten performen wird selbstverständlich Grinding Station.

Deine bisherigen Erfahrungen auf der LotusVale Series?

Die LotusVale Series war bisher super. Sowohl die Räumlichkeiten als auch die Organisation hat mir gefallen. Man hat einen großen Außenbereich, um zwischendurch frische Luft zu schnappen. Es gibt genug Parkmöglichkeiten und die Turniere haben sich nicht -wie sonst üblich- in die Länge gezogen.

Kannst du uns deinen Ausblick für die Regional Championship Prag im Januar und Spotlight Series Utrecht im März geben und was wären deine Wünsche für die Zukunft der Modern-Szene in Deutschland/Europa?

2025 wird spannend. Ich freue mich schon auf die Spotlight Series und ob die Series an die früheren Grand Prix‘s herankommt. Außerdem hat Fanfinity auf das Feedback zu den Regionals in Lille reagiert und die Preisstruktur des Sonntagqualifiers geändert. Hoffentlich nehmen sie sich diese Kritik auch bezüglich der Side-Events zu Herzen. Dann könnte es sich tatsächlich auch mal wieder lohnen für Magic zu verreisen.
Außerdem wäre es schön, wenn Cheater konsequent bestraft werden würden. Es ist wenig motivierend, sich den Grind für die Regionals anzutun und dabei zuzusehen wie bspw. Leute auf der ProTour cheaten und dann noch Worlds spielen dürfen oder wie mehrere Spieler, die beim Cheaten erwischt wurden, heute noch ProTour zocken. Da muss auf jeden Fall mehr passieren.

Möchtest du zum Schluss noch etwas äußern?

Ich würde noch gerne an die Moderncommunity appellieren, das Spiel nicht immer zu ernst zu nehmen und aufzupassen, neue Spieler nicht mit falschem Ehrgeiz zu vergraulen. Auch wenn ich der Meinung bin, dass ein Großteil der Community das schon super macht, habe ich in der Vergangenheit auch andere Erfahrungen machen müssen.

Wir bedanken uns bei Baran und Fabian für die Interviews und wünschen ihnen alles Gute und ganz viel Erfolg bei den kommenden Turnieren!